Geschichte
Die Zwischen 1858 und 1867 erbaute Marienburg welche auf dem sagenumwobenen Marienberg steht war einst ein Geschenk von König Georg v. an seine Gemahlin. Heute ist das im neugotischen Stil erbaute Höhen Schloss nahe Hannover eines der eindrucksvollsten Baudenkmäler Deutschlands.

Der in seiner Kindheit erblindete König bekam das Schloss nie zu sehen und auch seine Gemahlin hatte nicht lange von dem Geschenk da sie schon vor ihrem Einzug von den Preußen ins Exil nach Österreich gezwungen wurden.
Einschränkungen
- Keine
- Es gelten örtliche Gesetzte